Aktuelles und Veranstaltungen

 
Auch in diesem Jahr wird die Musikschule Heppenheim mit vielen Beiträgen und Highlights das musikalische Geschehen unserer Stadt mitgestalten.

Auf dieser Seite werden wir Sie in regelmäßigen Abständen über aktuelle Ereignisse an der Musikschule informieren. Schauen Sie einfach von Zeit zu Zeit mal wieder vorbei, um sich auf den neuesten Stand zu bringen.
 
 
 

Tuesday Night Club

Die Musikschule Heppenheim lädt für Dienstag, 26.09.2023, 19:00 Uhr zu einem weiteren Tuesday Night Club ins Saalbau-Kino ein.

Die offene Bühne für Musiker und Musikschüler der Region ist seit vielen Jahren eine Institution. Jeder kann mitmachen, dabei spielen Sparten oder Genres keine Rolle. Egal ob Jazz, Rock, Pop, Country oder Singer-Songwriter. Jeder erhält die Möglichkeit, sich und seine Songs einem interessierten Publikum vorzustellen!

Anmeldung für Künstler unter Telefon 06252 13-5000 oder musikschule(at)stadt.heppenheim.de

Tuesday Night Club
Dienstag 26.09.2023
19:30 Uhr / Einlass 19:00 Uhr
Saalbau-Kino (Kastanienhof), Wilhelmstraße 38, 64646 Heppenheim
Eintritt frei

Musikschulfest


Ganz im Zeichen der interkulturellen Woche steht das diesjährige Musikschulfest, welches am Samstag, 23.09.2023 von 11:00 – 15:00 Uhr im Kastanienhof des Saalbau-Kinos (Wilhelmstraße 38) stattfindet.

Neben einem musikalisch-abwechslungsreichen Bühnenprogramm erwartet die Besucher Kulinarisches aus aller Welt.

Info:
Interkulturelles Musikschulfest
Samstag, 23.09.2023
Saalbau-Kino (Kastanienhof), Wilhelmstraße 38, 64646 Heppenheim
11:00 – 15:00 Uhr
Eintritt frei
 

Musikschüler erfolgreich bei Wettbewerben

Mit großer Freude gratuliert die Musikschule Heppenheim zwei ihrer Schüler zu erfolgreichen Wettbewerbsteilnahmen.

An der Geige gewann die erst 9jährige Clara Weis zusammen mit ihrem Ensemblepartner Lukas Römer am Klavier einen ersten Platz in ihrer Altersgruppe beim Wettbewerb „Jugend musiziert“. Da es in der jüngsten Altersklasse keine Weiterleitung zum Landeswettbewerb gibt, haben die beiden einfach noch beim traditionsreichen Mendelsohn-Wettbewerb teilgenommen und dort direkt einen hervorragenden 2. Platz mit 24 von 25 möglichen Punkten belegt.

Die mittlerweile 14jährige Sängerin Kathrin Germann belegte beim Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“ einen 1. Platz mit 25 Punkten und darf nun im Mai in Oldenburg beim Bundeswettbewerb in der Kategorie Pop-Gesang teilnehmen. Erste und große Erfahrungen konnte Kathrin bereits sammeln, als sie es im Jahr 2020 bei der Sendung „The Voice Kids“ bis in die Battles schaffte.

Die Musikschule freut sich über die tollen Ergebnisse und gratuliert den Preisträgern und den beiden Lehrern Silke Schulder und Jürgen Rutz.


Digitales Musizieren - Neues Unterrichtsfach an der Musikschule

 
 
 
Digitales Musizieren heißt ein neues Unterrichtsfach der Musikschule. Es umfasst Recording, Mikrofonie, Akustik, Sampling, Loops, Plug-Ins, MIDI.

Dozent ist Christoph Kaiser (Cherrytown Studio).

Schülerinnen und Schüler sowie externe Interessierte können sich ab sofort im Sekretariat anmelden. Für Schüler der Musikschule ist das Angebot konstenlos.

Die Anmeldung ist ab sofort im Sekretariat der Musikschule möglich.
 
 
 

Noch freie Stühle - Orchestermitglieder gesucht


Das Orchester der Musikschule der Stadt Heppenheim unter der Leitung von Silke Schulder, hat wieder mit der Probenarbeit begonnen und sucht neue Mitmusiker. Das Programm reicht von klassischer Orchestermusik über bekannte Melodien bis zur Filmmusik.

Wer Lust hat mitzumachen kann einfach zur Probe kommen, die jeden Freitag von 17:30 bis 18:30 im Multifunktionsraum der Musikschule im Untergeschoss des Stadthauses stattfindet. Dieses Angebot ist für Musikschüler kostenlos.mehr