(Online-)Angebote
Die Stadtbücherei Heppenheim freut sich auf den Besuch und bietet ein vielfältiges Angebot für jedes Alter und jede Interessensgruppe. Nutzen Sie auch unsere Online-Dienste!
Service und Beratung
Das kompetente Fachpersonal der Stadtbücherei steht für Informationen und Beratung zur Verfügung. Die Mediensuche kann direkt vor Ort am Regal erfolgen oder bequem über den WebOPAC (Online Public Access Catalogue), der sowohl im Haus als auch von zuhause sowie mobil über die App B24 (Android & iOS) genutzt werden kann.
Aufenthaltsqualität
Die Stadtbücherei bietet eine angenehme Atmosphäre zum Arbeiten, Verweilen und Stöbern.
Leseausweis
Für die Ausleihe von Medien ist ein gültiger Leseausweis erforderlich. Zur Anmeldung ist ein Personalausweis und, bei Kindern, die schriftliche Zustimmung eines Erziehungsberechtigten nötig. Weitere Informationen dazu sind in der Benutzungs- und Gebührenordnung zu finden.
Fernleihe
Für spezielle Fachliteratur kann die Fernleihe genutzt werden. Gegen eine Gebühr von 2,00 Euro zzgl. Porto besteht die Möglichkeit, Literatur aus wissenschaftlichen Bibliotheken zu bestellen.
Arbeitsplätze mit Internetzugang
In der Bücherei stehen vier Internet-Arbeitsplätze zur Verfügung. Einmal im Monat wird zudem ein Einführungskurs für Senioren angeboten.
Medienspenden
Die Stadtbücherei freut sich über Medienspenden, bittet jedoch um eine vorherige Absprache.
Deutsch als Fremdsprache (DaF)
Ein umfangreiches Angebot an Materialien für das Erlernen und Lehren von Deutsch als Fremdsprache ist vorhanden.
Führungen
Die Bücherei bietet Führungen für Schulklassen, Kindergartengruppen und weitere Gruppen. Die Themen können individuell nach Absprache gestaltet werden.
Medienkiste
Für Kindergärten, Grundschulklassen und andere pädagogische Multiplikatoren stellt die Bücherei auf Anfrage themenbezogene Medienkisten zusammen.
Regelmäßige Veranstaltungen
Die Bücherei legt Wert auf Leseförderung, u.a. durch die Vorlesereihe „Leselauscher“. Zusätzlich wird ein breites Veranstaltungsangebot präsentiert, das die Bücherei zu einem Erlebnisort für alle Altersgruppen macht: Bastelnachmittage für Familien, Internetkurse für Senioren und monatliche Spieleabende für Erwachsene. Erfahren Sie hier mehr