Museen in Heppenheim
Von Stadtgeschichte bis hin zur Münzpregung. In Heppenheims Museen wird jeder Wissbegierige fündig.

Museum Heppenheim
Die Dauerausstellung führt Besucher und Besucherinnen durch die Geschichte der Stadt von ihren frühen Siedlungsspuren über deren Gründung vor mehr als 1250 Jahren bis in die Gegenwart.

Ostdeutsche Kultur- und Heimatstuben mit Schönbacher Stube
Ostdeutsche Heimat- und Kulturgeschichte: der Sammlungsschwerpunkt liegt auf den früher von Deutschen besiedelten Regionen Ost- und Südosteuropas und Schönbach (Luby). Zu sehen sind Brauchtumserzeugnisse, Egerländer und Siebenbürgertrachten, Textilien, Wappen, Gläser, Geschirr und Musikinstrumente.

Geldmuseum der Sparkasse Starkenburg
Von Kakaobohnen, Karlspfennigen und Kreditkarten. Starten Sie mit uns eine Entdeckungstour durch die Geschichte des Geldes und der Sparkassen

Martin-Buber-Haus
Das Martin-Buber-Haus in Heppenheim an der Bergstraße (Hessen) ist der Hauptsitz des Internationalen Rates der Christen und Juden ICCJ e.V.. Von 1916 bis 1938 war es das Zuhause des berühmten jüdischen Religionsphilosophen Martin Buber und seiner Familie.

Feuerwehrmuseum "Brandmeister Rudolf Kohl"
Rudolf Kohl war bereits zu Lebzeiten Feuerwehrmann mit Leib und Seele, Nachtwächter, Weltenbummler und ein Heppenheimer Unikat. Mit seinem Tod im Jahr 2013 vererbte er sein Feuerwehrmuseum den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Heppenheim-Mitte e.V.. Seine Sammlung wird in dem ehrenamtlich aufgebauten und am 22.07.2018 eröffneten Feuerwehrmuseum ausgestellt. Besuch nach Vereinbarung.