Infos zur Corona-Impfung
Seit dem 9. Februar 2021 finden Corona Impfungen auch im Bergsträßer Impfzentrum in Bensheim statt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin, sobald die Priorisierungsgruppe, der Sie angehören, an der Reihe ist. Infos zur Terminvereinbarung finden Sie auf den Seiten des Kreises Bergstraße und in diesem Flyer. | mehr
Kommunalwahlen 2021 - Briefwahl beantragen - Wahlhelfer gesucht
Am 14. März finden die Kommunalwahlen statt. Aufgrund der Corona Pandemie werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, von ihrem Wahlrecht möglichst per Briefwahl Gebrauch zu machen. Außerdem werden noch dringend Wahlhelfer für die Wahl- und Briefwahlvorstände gesucht. | mehr
Neujahrsgrüße aus dem Rathaus
In einer Videobotschaft wenden sich Stadtverordnetenvorsteherin Susanne Benyr und Bürgermeister Rainer Burelbach an die Bürgerinnen und Bürger. Der Neujahrsempfang der Stadt Heppenheim findet aufgrund der Pandemie in diesem Jahr nicht statt. | mehr
Verbrennen von Grünschnitt
Das Verbrennen von landwirtschaftlichen und gärtnerischen Abfällen ist an vier Samstagen (20.02., 27.02., 06.03. und 13.03.2021) in der Zeit zwischen 08:00 und 16:00 Uhr ausnahmsweise möglich. Eine vorherige Anmeldung beim Ordnungsamt ist nicht erforderlich. | mehr
Stadtbücherei packt weiter Medientaschen
Im Lockdown Medien ausleihen kann man in der Stadtbücherei mit sog. Medientaschen. Wie es geht erfährt man unter opac.winbiap.net/heppenheim. Zu den bekannten Öffnungszeiten können Medien im Flur zurückgegeben werden. | mehr
Oase bietet Hausaufgabenhilfe an
In Zeiten von Homeschooling, Onlineunterricht und fehlenden Kontakten zu Mitschülern und Lehrkräften gestaltet sich das Schülerdasein mitunter schwierig. Die Jugendförderung Heppenheim bietet daher in begründeten Einzelfällen ab dem 18.01.2021 ihre Unterstützung bei der Erledigung der Schulaufgaben an. | mehr
Kitas im 360° Rundumblick
Eltern, die für ihre Kinder einen Platz in einer städtischen Kindertagesstätte suchen, haben ab sofort die Möglichkeit, die in Frage kommenden Kitas online zu erkunden. Wie man es von Street View kennt, hat man einen 360° Rundumblick in alle aufgenommenen Bereiche. | mehr
#HESSENGEGENHETZE: Hass und Hetze im Internet online melden
Die Stadt Heppenheim engagiert sich für ein gutes Zusammenleben und konstruktiven Umgang aller Menschen in Heppenheim. In diesem Zusammenhang weisen wir hier auf eine Möglichkeit hin, sich gegen Hass und Hetze im Netz zu wehren. | mehr
Informationen zum Coronavirus
An dieser Stelle informieren wir Sie aktuell über Maßnahmen und neue Entwicklungen in der Stadt Heppenheim, die in Zusammenhang mit der Eindämmung des Coronavirus stehen. Stand 16.12.2020 | mehr
Stellenangebote bei der Stadt Heppenheim
Mit über 300 Mitarbeitenden ist die Kreisstadt Heppenheim an der Bergstraße einer der größten Arbeitgeber der Region. Die Stadtverwaltung nimmt dabei vielfältige kommunale Aufgaben für rund 26.000 Einwohner wahr. Damit wir diese Aufgaben auch zukünftig auf einem qualitativ hohen Niveau erledigen können, suchen wir Sie! | mehr
Heppenheim hilft!
Für Menschen, die in der jetzigen Situation Unterstützung z.B. beim Einkauf benötigen und Menschen, die dafür ihre Hilfe anbieten möchten, hat die Stadt Heppenheim eine Koordinierungsstelle geschaffen. Sie ist zentraler Anlaufpunkt für alle Hilfe-Anbietenden und Hilfe-Suchenden. | s. Meldung v. 20.03.2020
Neues Stadthaus beendet Leerstand in der Innenstadt
Durch die Fertigstellung des früheren Metzendorfhauses in der Heppenheimer Fußgängerzone hat die Innenstadt eine erhebliche Aufwertung erfahren. Große Teile der Verwaltung sind jetzt hier untergebracht. Die Fortschritte bei der Renovierung haben wir für Sie dokumentiert. | mehr
Heppenheim zeigt sich von seinen schönsten Seiten
Altstadt und Weinberge, Starkenburg und Festspiele, Gassensensationen und Weinmarkt, gemütliche Lokale und historische Gemäuer, Bruchsee und Laternenweg. Dies und vieles mehr hat die Bergsträßer Kreisstadt ihren Besuchern und Einwohnern zu bieten. | mehr
Postanschrift: Großer Markt 1 64646 Heppenheim | Kontakt: Telefon: 06252 13-0 Telefax: 06252 13-1102 E-Mail senden | Sprechzeiten: Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung |