14.04.15 - Pressemitteilung der Kreisstadt Heppenheim
Boys’Day und Girls’Day bei der Stadtverwaltung - Noch drei Plätze frei
Seit rund zehn Jahren beteiligt sich die Stadtverwaltung Heppenheim am Girls’Day - Mädchenzukunftstag. Am 23. April haben Schülerinnen ab der 5. Klasse erneut die Möglichkeit, in Berufsfelder hinein zu schnuppern, die sonst überwiegend von Männern besetzt sind. Insgesamt können 14 Mädchen die Bereiche Ordnung, Technik, IT oder Handwerk bei der Stadtverwaltung kennenlernen. Drei Plätze sind zurzeit noch frei und können noch vergeben werden. Wer Interesse hat, kann sich beim offiziellen, bundesweiten Girls’Day Radar unter http://www.girls-day.de/Girls_Day-Radar anmelden. Für weitere Fragen steht die Gleichstellungsbeauftragte Anja Ostrowski zur Verfügung, die den Tag begleiten wird.
Seit 2011 gibt es einen bundesweiten Boys’sDay - Jungenzukunftstag, in diesem Jahr erstmalig auch bei der Stadtverwaltung Heppenheim. Die sechs Plätze, die die Stadtverwaltung in diesem Jahr erstmals in den Bereichen Soziales, Bücherei und Stadtmarketing anbietet, sind bereits alle vergeben. Die hohe Nachfrage nach diesen Plätzen zeigt, dass Jungen einen großen Bedarf an Informationen zu Berufen aus dem erzieherischen und sozialen Bereich haben.
Die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung freuen sich auf zwanzig motivierte Jungen und Mädchen, interessante Gespräche und viele Fragen, die sie gerne beantworten werden.