Neuigkeiten

Neues Anmeldeportal für Kita-Plätze

Ab 1. Juni 2023 kön­nen El­tern ihre Kin­der on­line für ei­nen Be­treu­ungs­platz an­mel­den. Über das An­mel­de­por­tal sind al­le Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen ver­linkt, so dass El­tern ei­nen er­sten Ü­ber­blick er­hal­ten.| mehr

Ferienspiele - Anmeldung ab 17. Mai

In Hep­pen­heim fin­den in die­sem Jahr vom 14.-26.08.2023 wie­der Som­mer­fe­ri­en­spie­le mit vol­lem Pro­gramm statt. Die On­line-An­mel­dung für das 12-tä­gi­ge E­vent ist ab dem 17. Mai frei­ge­schal­tet.  | mehr

Ladies Talk in Heppenheim

Der nä­­­ch­s­te La­­­­­dies Talk fin­­­­­det am 22. Juni von­ 16:45 - 19­ Uhr mit ei­ner The­men­führ­ung mit dem Ti­tel „Frau­en im Um­feld des Klo­sters Lorsch: Kai­ser­in, Non­ne, Magd“ statt. Tref­fpunkt ist um 16:45 Uhr an der Mu­se­ums­kas­se am Klo­ster in Lorsch. Um An­mel­dung bis 11. Juni wird gebeten. Der Talk ist je­­­­­den vier­­­­­ten Don­­­­­ner­s­­­­tag im Mo­­­­­nat. | mehr

Stellenangebote

Wir ha­­ben fol­­­gen­­­de Stel­­len im An­­­ge­­­bot: Mit­­ar­­bei­­ter IT so­­­wie ei­ne Stel­­­le als Sach­be­ar­bei­ter in un­ser­em Bür­ger­büro. Wir freu­­en uns auf Ih­re Be­­wer­­bung. | mehr

Jugendförderung befragt die Jugend

Die Ju­gend­för­de­rung führt vom 01.05. bis 31.07. ei­ne Um­fra­ge durch. Da­mit möch­te sie Ju­gend­li­che in die Pro­jekt- und An­ge­bots­pla­nung der Ju­gend­för­de­rung ein­be­zie­hen. Mit­ma­chen lohnt sich dop­pelt. Un­ter al­len Teil­neh­men­den wer­den Me­dia Markt-Gut­schei­ne ver­lost. | mehr

Ausstellung - Natürlich Kunst

Am 7. Mai star­tet im Hep­pen­heim­mu­se­um die Aus­stel­lung Na­tür­lich Ku­nst. Von je­her fas­zi­nier­te Küns­tler das Thema Na­tur. In der An­ti­ke wur­de die har­mo­ni­sche Ord­nung der Na­tur ver­ehrt und das Land­schafts­bild hat eine lan­ge Tra­di­tion in der Kun­st. In der mo­der­nen Kun­st hat die Na­tur noch eine an­der­e Be­deu­tung e­rlangt. | mehr

175 Jahre Paulskirche: Unsere Demokratie – Deine Freiheit

Die­ses Ju­bi­lä­um wird mit ei­ner Ver­an­stal­tungs­rei­he der Hes­sisch­en Lan­des­re­gier­ung ge­fei­ert, an der sich auch die Sta­dt Hep­pen­heim und das Ki­no Saa­lbau-Licht­spie­le mit Pro­gram­mpunk­ten be­tei­li­gen.  | mehr

Prüfung der Standsicherheit von Grabmalen

Die Ü­ber­prü­fung der Grab­­­ma­­l­en fin­det in der Zeit vom 05.06. bis 09.06.2023 auf al­len Fried­hö­fen statt. Ver­fü­gungs- bzw. Nutz­ungs­be­rech­tig­te der Grab­stät­te können für die Ü­ber­prü­fung ihr­es Grab­mal­es ei­nen Ter­min mit der Fried­hofs­ver­wal­tung ver­ein­bar­en. |s. Be­kannt­mach­ung vom 5. Mai

Festspiele in Heppenheim

Mit­te Ju­li star­ten im Hep­pen­hei­mer Amts­hof wie­der die Fest­spie­le. Mit aus­ge­wähl­ten Stücken macht In­ten­dan­tin I­ris Strom­ber­ger Lust auf ei­nen un­ter­halt­sa­men The­a­ter­a­bend im mit­tel­al­ter­li­chen Am­bi­en­te. Stö­bern Sie im Pro­gramm­heft und si­chern Sie sich jetzt schon Ih­re Ti­ckets on­line o­der in der Tou­rist In­for­ma­ti­on. | Programmwww.­fest­spie­le-­hep­pen­heim.­com

Prof. Heinrich Metzendorf - Veranstaltungen zum 100. Todestag

Als „Bau­meis­ter“ der Berg­stra­ße ging Hein­rich Met­zen­dorf in die Ge­schich­te ein. An­läss­lich sei­nes 100. To­des­ta­ges am 15. Feb­ru­ar 2023 fin­den  in Hep­pen­heim und Bens­heim zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen statt, die das Le­ben und Wir­ken Hein­rich Met­zen­dorfs in der Re­gi­on be­leuch­ten. | mehr

Heppenheim Podcasts

Im Rah­men der Fest­wo­che der Stadt Hep­pen­heim an­läss­lich des 175. Jah­res­ta­ges der „Hep­pen­hei­mer Ver­samm­lung“ vom 10. Ok­to­ber 1847 ent­stan­den di­ver­se Pod­casts zu den The­men De­mo­kra­tie­ge­schich­te, Hep­pen­hei­mer Ver­samm­lung und Re­vo­lu­ti­on 1848/49 etc. Ver­tie­fen Sie Ihr Wis­sen auf die­sem Ge­biet o­der er­fah­ren Sie Neu­es. | mehr

Öffentliche Bekanntmachungen

Öffent­li­che Be­kannt­ma­chung­en wer­den seit 26.04.2021, so­fern nicht Bun­des- o­der Lan­des­recht et­was an­de­res be­stim­men, auf der städ­ti­schen Home­page ver­öf­fent­licht. | mehr

Schnelle Hilfe nach Vergewaltigung

„Schnel­le Hil­fe nach Ver­ge­wal­ti­gung“ ist ein Hilfs­an­ge­bot für Men­schen, de­nen se­xu­a­li­sier­te Ge­walt wi­der­fah­ren ist. Hier kön­nen sich Be­trof­fe­ne ei­ner Ver­ge­wal­ti­gung me­di­zi­nisch ver­sor­gen und Spu­ren für ei­ne e­ven­tu­el­le spä­te­re po­li­zei­li­che An­zei­ge si­chern las­sen. Hil­fe gibt es rund um die Uhr an sie­ben Ta­gen die Wo­che im Kreis­kran­ken­haus Berg­stra­ße. | mehr

Hilfe für die Ukraine

Vie­le Hep­pen­hei­mer Bür­ger­in­nen und Bür­ger ha­ben i­hre Un­ter­stüt­zung für die U­kra­i­ne an­ge­bo­ten. Der Kreis Berg­stra­ße hat nun ei­ne Platt­form ein­ge­rich­tet, um Hilfs-Ak­ti­o­nen aus dem Kreis zu ko­or­di­nie­ren. In­fos auf Face­book un­ter „Berg­strä­ßer für die U­kra­i­ne“ | mehr Infos für Geflüchtete

Arbeiten Sie als Erzieherin in Heppenheim

Mit über 300 Mit­ar­bei­ten­den ist die Kreis­stadt Hep­pen­heim ein­er der größ­ten Ar­beit­ge­ber der Re­gi­on. Be­wer­ben Sie sich jetzt auf un­se­re frei­en Stel­len als Er­zie­her und Er­zie­her im An­er­ken­nungs­jahr. Sie fin­den bei uns ei­nen kri­sen­fes­ten Ar­beits­platz in en­ga­gier­ten Teams. Wir freu­en uns auf Sie. | mehr

Starkregen-Ereignisse - Infos

Star­ke Re­gen­fäl­le, die die Ge­fahr von Über­schwem­mung­en mit sich brin­gen, neh­men zu. Wer sich in­for­mie­ren möch­te, wie stark sein Wohn­ge­biet ge­fähr­det ist und wel­che vor­sorg­li­chen Maß­nah­men er er­grei­fen kann, fin­det hier ei­ni­ge In­for­ma­ti­o­nen. | mehr

Sirenensignale verstehen

Si­re­nen­sig­na­le war­nen auch in der heu­ti­gen Zeit die Be­völ­ke­rung und Ein­satz­kräf­te bei be­son­de­ren Ge­fah­ren­si­tu­a­ti­o­nen. Hier fin­den Sie die Er­läu­te­rung der ein­zel­nen Sig­na­le. | mehr

Corona Pandemie

Al­le In­for­ma­ti­o­nen zum The­ma Co­ro­na gibt es auf den Sei­ten des Krei­ses Berg­stra­ße. Er­läu­tert wer­den die The­men Imp­fen, Tes­ten, Rei­sen, In­fos für Bür­ger, Schü­ler, Ver­ei­ne uvm. Impf­ter­mi­ne kön­nen hier e­ben­falls ge­bucht wer­den. | mehr

#HESSENGEGENHETZE: Hass und Hetze im Internet online melden

Die Stadt Hep­pen­heim en­ga­giert sich für ein gu­tes Zu­sam­men­le­ben und kon­struk­ti­ven Um­gang al­ler Men­schen in Hep­pen­heim. In die­sem Zu­sam­men­hang wei­sen wir hier auf ei­ne Mög­lich­keit hin, sich ge­gen Hass und Het­ze im Netz zu weh­ren. | mehr

Kontaktdaten
Postanschrift:
Großer Markt 1
64646 Heppenheim
Kontakt:
Telefon: 06252 13-0
Telefax: 06252 13-1102
E-Mail senden
Sprechzeiten:
Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung