Neues Anmeldeportal für Kita-Plätze
Ab 1. Juni 2023 können Eltern ihre Kinder online für einen Betreuungsplatz anmelden. Über das Anmeldeportal sind alle Kindertageseinrichtungen verlinkt, so dass Eltern einen ersten Überblick erhalten.| mehr
Ferienspiele - Anmeldung ab 17. Mai
In Heppenheim finden in diesem Jahr vom 14.-26.08.2023 wieder Sommerferienspiele mit vollem Programm statt. Die Online-Anmeldung für das 12-tägige Event ist ab dem 17. Mai freigeschaltet. | mehr
Ladies Talk in Heppenheim
Der nächste Ladies Talk findet am 22. Juni von 16:45 - 19 Uhr mit einer Themenführung mit dem Titel „Frauen im Umfeld des Klosters Lorsch: Kaiserin, Nonne, Magd“ statt. Treffpunkt ist um 16:45 Uhr an der Museumskasse am Kloster in Lorsch. Um Anmeldung bis 11. Juni wird gebeten. Der Talk ist jeden vierten Donnerstag im Monat. | mehr
Stellenangebote
Wir haben folgende Stellen im Angebot: Mitarbeiter IT sowie eine Stelle als Sachbearbeiter in unserem Bürgerbüro. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. | mehr
Jugendförderung befragt die Jugend
Die Jugendförderung führt vom 01.05. bis 31.07. eine Umfrage durch. Damit möchte sie Jugendliche in die Projekt- und Angebotsplanung der Jugendförderung einbeziehen. Mitmachen lohnt sich doppelt. Unter allen Teilnehmenden werden Media Markt-Gutscheine verlost. | mehr
Ausstellung - Natürlich Kunst
Am 7. Mai startet im Heppenheimmuseum die Ausstellung Natürlich Kunst. Von jeher faszinierte Künstler das Thema Natur. In der Antike wurde die harmonische Ordnung der Natur verehrt und das Landschaftsbild hat eine lange Tradition in der Kunst. In der modernen Kunst hat die Natur noch eine andere Bedeutung erlangt. | mehr
175 Jahre Paulskirche: Unsere Demokratie – Deine Freiheit
Dieses Jubiläum wird mit einer Veranstaltungsreihe der Hessischen Landesregierung gefeiert, an der sich auch die Stadt Heppenheim und das Kino Saalbau-Lichtspiele mit Programmpunkten beteiligen. | mehr
Prüfung der Standsicherheit von Grabmalen
Die Überprüfung der Grabmalen findet in der Zeit vom 05.06. bis 09.06.2023 auf allen Friedhöfen statt. Verfügungs- bzw. Nutzungsberechtigte der Grabstätte können für die Überprüfung ihres Grabmales einen Termin mit der Friedhofsverwaltung vereinbaren. |s. Bekanntmachung vom 5. Mai
Festspiele in Heppenheim
Mitte Juli starten im Heppenheimer Amtshof wieder die Festspiele. Mit ausgewählten Stücken macht Intendantin Iris Stromberger Lust auf einen unterhaltsamen Theaterabend im mittelalterlichen Ambiente. Stöbern Sie im Programmheft und sichern Sie sich jetzt schon Ihre Tickets online oder in der Tourist Information. | Programm | www.festspiele-heppenheim.com
Prof. Heinrich Metzendorf - Veranstaltungen zum 100. Todestag
Als „Baumeister“ der Bergstraße ging Heinrich Metzendorf in die Geschichte ein. Anlässlich seines 100. Todestages am 15. Februar 2023 finden in Heppenheim und Bensheim zahlreiche Veranstaltungen statt, die das Leben und Wirken Heinrich Metzendorfs in der Region beleuchten. | mehr
Heppenheim Podcasts
Im Rahmen der Festwoche der Stadt Heppenheim anlässlich des 175. Jahrestages der „Heppenheimer Versammlung“ vom 10. Oktober 1847 entstanden diverse Podcasts zu den Themen Demokratiegeschichte, Heppenheimer Versammlung und Revolution 1848/49 etc. Vertiefen Sie Ihr Wissen auf diesem Gebiet oder erfahren Sie Neues. | mehr
Öffentliche Bekanntmachungen
Öffentliche Bekanntmachungen werden seit 26.04.2021, sofern nicht Bundes- oder Landesrecht etwas anderes bestimmen, auf der städtischen Homepage veröffentlicht. | mehr
Schnelle Hilfe nach Vergewaltigung
„Schnelle Hilfe nach Vergewaltigung“ ist ein Hilfsangebot für Menschen, denen sexualisierte Gewalt widerfahren ist. Hier können sich Betroffene einer Vergewaltigung medizinisch versorgen und Spuren für eine eventuelle spätere polizeiliche Anzeige sichern lassen. Hilfe gibt es rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche im Kreiskrankenhaus Bergstraße. | mehr
Hilfe für die Ukraine
Viele Heppenheimer Bürgerinnen und Bürger haben ihre Unterstützung für die Ukraine angeboten. Der Kreis Bergstraße hat nun eine Plattform eingerichtet, um Hilfs-Aktionen aus dem Kreis zu koordinieren. Infos auf Facebook unter „Bergsträßer für die Ukraine“ | mehr | Infos für Geflüchtete
Arbeiten Sie als Erzieherin in Heppenheim
Mit über 300 Mitarbeitenden ist die Kreisstadt Heppenheim einer der größten Arbeitgeber der Region. Bewerben Sie sich jetzt auf unsere freien Stellen als Erzieher und Erzieher im Anerkennungsjahr. Sie finden bei uns einen krisenfesten Arbeitsplatz in engagierten Teams. Wir freuen uns auf Sie. | mehr
Starkregen-Ereignisse - Infos
Starke Regenfälle, die die Gefahr von Überschwemmungen mit sich bringen, nehmen zu. Wer sich informieren möchte, wie stark sein Wohngebiet gefährdet ist und welche vorsorglichen Maßnahmen er ergreifen kann, findet hier einige Informationen. | mehr
Sirenensignale verstehen
Sirenensignale warnen auch in der heutigen Zeit die Bevölkerung und Einsatzkräfte bei besonderen Gefahrensituationen. Hier finden Sie die Erläuterung der einzelnen Signale. | mehr
Corona Pandemie
Alle Informationen zum Thema Corona gibt es auf den Seiten des Kreises Bergstraße. Erläutert werden die Themen Impfen, Testen, Reisen, Infos für Bürger, Schüler, Vereine uvm. Impftermine können hier ebenfalls gebucht werden. | mehr
#HESSENGEGENHETZE: Hass und Hetze im Internet online melden
Die Stadt Heppenheim engagiert sich für ein gutes Zusammenleben und konstruktiven Umgang aller Menschen in Heppenheim. In diesem Zusammenhang weisen wir hier auf eine Möglichkeit hin, sich gegen Hass und Hetze im Netz zu wehren. | mehr
Postanschrift: Großer Markt 1 64646 Heppenheim | Kontakt: Telefon: 06252 13-0 Telefax: 06252 13-1102 E-Mail senden | Sprechzeiten: Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung |