175 Jahre Paulskirche
Unsere Demokratie – Deine Freiheit

Am 18. Mai 1848 traten in der Frankfurter Paulskirche die Abgeordneten der verfassungsgebenden Nationalversammlung zu ihrer ersten Sitzung zusammen, um einen neuen und demokratischen Weg zu beschreiten.

Dieses Jubiläum wird mit einer Veranstaltungsreihe der Hessischen Landesregierung gefeiert, an der sich auch die Stadt Heppenheim und das Kino Saalbau-Lichtspiele mit folgendem Programm beteiligen und zu dem Sie recht herzlich eingeladen sind.
 
 
 
31. Mai 2023 │ 19:00 Uhr │ Kino Saalbau-Lichtspiele, Wilhelmstraße 38, 64646 Heppenheim

Und morgen die ganze Welt

Alarmiert vom Rechtsruck im Land und der zunehmenden Beliebtheit populistischer Parteien ist Studentin Luisa überzeugt, dass sich etwas in Deutschland verändern muss. Sie schließt sich einer Antifa-Gruppe an, und findet schnell Anschluss beim charismatischen Alfa und dessen bestem Freund Lenor. Für die beiden ist auch der Einsatz von Gewalt ein erlaubtes Mittel des Widerstands. Bald schon überstürzen sich die Ereignisse und Luisa muss entscheiden, wie weit zu gehen sie bereit ist.

Regie: Julia von Heinz, Laufzeit: 111 Minuten
Ticketvorverkauf: www.kino-heppenheim.de
Eintritt: 8€ / 5€ ermäßigt


7. Juni 2023 │ 19:00 Uhr │ Marstall im Kurmainzer Amtshof, Amtsgasse 5, 64646 Heppenheim

Demokratie – eine gefährdete Staatsform?
Herausforderungen im 21. Jahrhundert


1990 wurde vom „Ende der Geschichte“ gesprochen: die Demokratie hatte den Kalten Krieg gewonnen. 33 Jahre später stellt sich die politische Lage anders dar. Das Wort von der Gefährdung der Demokratie macht die Runde, zusammen mit der Frage nach „Weimarer Verhältnissen“, die uns vermeintlich drohen. Wie steht es um die Lebensfähigkeit der Demokratie angesichts der Herausforderungen durch Populismus, „illiberale“ Demokratie und die Wiederkehr der Diktatur?

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.


Alle Veranstaltungen der Reihe sind im Online-Veranstaltungskalender der Hessischen Landesregierung unter https://hessen.de/erleben/175-jahre-paulskirche veröffentlicht.