30.04.15 - Pressemitteilung der Kreisstadt Heppenheim
 
Wiedereröffnung der Fahrradwerkstatt „Garage 64“ an der Oase
Einladung zur Eröffnungsfeier

Am 7. Mai ist es soweit: Die Fahrradwerkstatt „Garage 64“ an der Oase in Heppenheim wird nach fast einjähriger Pause wieder eröffnet. Zwischen 16 und 19 Uhr lädt die Stadtjugendpflege dazu ein, sich in der neu eröffneten Werkstatt umzusehen. Bei diesem Anlass wird der neue ehrenamtliche Leiter der Werkstatt, Wolfgang Seyfried, willkommen geheißen. Er hat sich bereit erklärt, die Anleitung der jugendlichen und erwachsenen Besucher zu übernehmen und mit seinem umfangreichen Wissen in Sachen Fahrräder und deren Reparatur weiter zu helfen. Für Speis und Trank bei der Eröffnungsfeier ist gesorgt.
 
Die Idee der offenen Fahrradwerkstatt ist es, Jugendlichen, Flüchtlingen und sozial benachteiligten Erwachsenen die Möglichkeit zu bieten, gemeinsam und kostenlos das eigene Fahrrad zu reparieren oder eines unserer Spendenfahrräder wieder fit zu machen. Dieses dürfen sie dann als stolze, neue Besitzer mit nach Hause nehmen.
 
Die Werkstatt bietet außerdem eine gute Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, gemeinsam zu werkeln und zu lernen, wie man sein eigenes Fahrrad „in Schuss hält“ oder repariert. Die „Garage 64“ versteht sich nicht als Dienstleister wie dies bei einer kommerziellen Fahrradwerkstatt der Fall ist. Vielmehr muss man selbst Hand anlegen und wird dabei mit Rat und Tat, Werkzeug und Ersatzteilen unterstützt.
 
Spendenfahrräder erwünscht
Um den Betrieb der Fahrradwerkstatt gewährleisten zu können, ist die Stadtjugendpflege auf Spendenfahrräder angewiesen. Daher nimmt sie gerne gebrauchte Räder der Bevölkerung entgegen. Ob Herren-, Damen- oder Kinderrad, ob Rennrad oder Mountainbike spielt keine Rolle. Solange das Fahrrad noch gut genug, um es mit ein bisschen Arbeit wieder fit zu bekommen, ist es in der Werkstatt als Spende herzlich willkommen. Gleiches gilt für überschüssige Fahrradteile oder Flickzeug, nicht mehr gebrauchte Skateboards, Roller, Inliner oder BMX- Fahrräder.
 
Kontakt:
Oase, Stadtjugendpfleger Aljoscha van Bebber
Tel. 06252 74258
E-Mail: oase(at)stadt.heppenheim.de zur Verfügung.
 
<< zurück