28.04.15 - Pressemitteilung der Kreisstadt Heppenheim
 
Mehr Mozart! Warum Mozart nicht nur am Muttertag für uns so wichtig ist
 
Fast jeder kennt eine Melodie von Wolfgang Amadeus Mozart. Sogar die Spatzen pfeifen seine brillanten Melodien von den Dächern, wenn sie nicht gerade im Netz des Vogelfängers Papageno aus Mozarts Zauberflöte gelandet sind. In der Heppenheimer Musikschule kann man aus allen Räumen immer wieder mozärtliche Töne und Klänge hören. Mozarts Musik ist leicht, sie beschwingt uns, sie macht uns fröhlich. Seine Melodien berühren uns, kurzum: Mozart tut einfach gut! Und weil das alle Schülerinnen und Schüler der Musikschule Heppenheim erfahren und begriffen haben, schenken sie ihren Müttern in diesem Jahr ein Konzert mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart.
 
Die Fagottistin Heike Städter ist Lehrerin an der Musikschule in Heppenheim. Tabea, Carolin, Clemens, Paula und Isabell wandern mit ihrer Lehrerin durch das Reich der tiefen Töne. Sie spielen auf Fagottinis, Kinderfagotten und den großen Fagotten. Ihre Lehrerin liebt Mozart. Viele wissen dabei nicht, dass auch Wolfgang Amadeus ein Solokonzert für Fagott geschrieben hat. Heike Städter behauptet sogar, der langsame Satz dieses Konzertes sei noch schöner als der berühmte Satz aus dem Klarinettenkonzert. Das muss in die Welt hinaus getragen werden.
 
Im Konzert am Muttertag wird Heike Städter von Gabriele Scholz am Flügel begleitet. Besondere Höhepunkte werden das Fagottkonzert und ein Ausflug in die Opernwelt sein. Auch „Don Giovanni“ will einmal mehr die Herzen aller Mütter und Gäste erobern.
 
Das Konzert beginnt um 18 Uhr im Kurfürstensaal. Ganz herzlich lädt die Musikschule dazu ein, alle Mütter mit Mozarts wunderbarer Musik zu feiern und hochleben zu lassen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
 
Termin:
 
10. Mai 2015, 18 Uhr
Ort:
Kurfürstensaal, Kurmainzer Amtshof
Infos:
Musikschule Tel. 06252 959350
 
 
 
<< zurück