Mirna Esther Maché Rodríguez
Mein Name ist Mirna Esther Maché Rodríguez.
Ich wurde am 21.06.1994 in Guantánamo, Kuba geboren. Meine Liebe zur Musik wurde bereits in meiner Kindheit durch meine Mutter geweckt. Schon mit fünf Jahren machte ich meine ersten Schritte als Sängerin bei verschiedenen öffentlichen Veranstaltungen und Radiosendungen. Mit acht Jahren trat ich dem Kinderchor „Vocecitas de
Cristal“ in Guantánamo bei und nahm regelmäßig an Musikfestivals und Wettbewerben teil –auch als Solistin.
Im Jahr 2004 wurde ich an der Musikschule von Guantánamo aufgenommen. Dort erhielt ich meine ersten musikalischen Grundlagen mit dem Hauptinstrument Posaune sowie Unterricht in Musiktheorie, Musikgeschichte und Klavier.2009 setzte ich meine Ausbildung am Konservatorium für Musik und Darstellende Kunst in Bayamo, Kuba fort.
Mit 18 Jahren schloss ich meine Ausbildung als Posaunistin, Posaunenlehrerin und Ensembleleiterin erfolgreich im Jahr 2013 ab. Anschließend studierte ich bis 2015 am Instituto Superior de Arte (ISA) in Havanna – der Universität für Musik und Darstellende Kunst – mit dem Haupfach Posaune. Im Jahr 2017 begann ich mein Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Studiengang Bachelor of Music mit künstlerisch-
pädagogischem Schwerpunkt, Hauptfach Elementare Musikpädagogik (EMP) mit dem Instrument Posaune. Seit 2021absolviere ich zusätzlich ein zweites Studium im Bachelor of Music mit künstlerischem Schwerpunkt Jazz-
und Popularmusik, mit Hauptinstrument Posaune. Von 2019 bis 2024 unterrichtete ich Posaune, musikalische
Früherziehung sowie Eltern-Kind-Kurse an der Musikschule Lampertheim.
Seit 2022 bin ich als Dozentin für musikalische Früherziehung an der Musikschule Viernheim tätig und seit 2024
unterrichte ich zusätzlich Posaune, musikalische Früherziehung und Eltern-Kind-Kurse an der Musikschule Heppenheim. In Kuba spielte ich in verschiedenen Ensembles und Orchestern. Unter anderem im Musikschulorchester, in
einer Bläserband, im Sinfonieorchester des Konservatoriums, im Sinfonieorchester „Mozarteum“ des ISA in
Havanna, in der Alte-Musik-Ensemble „Exulten“ aus Bayamo, sowie in kleineren Besetzungen wie Trios, Quartetten und Salsabands. In Deutschland trat ich mit dem Posaunenensemble der Hochschule Mannheim, sowie mit dem
Ensemble „Mannheimer Blech“ unter der Leitung von Prof. Ehrhard Wetz auf. Auch Konzerte mit der Mannheimer Bläserphilharmonie und das Spielen mit verschiedenen Big Bands haben meine künstlerische Erfahrung bereichert. Darüber hinaus hatte ich die Möglichkeit, in der Jazz-, Pop- und lateinamerikanischen Musikszene mit verschiedenen Bands und Künstlern wie Jazzabella, Luisito Carrión und Lázara Cachao zusammenzuarbeiten.