Streifende Sternbedeckungen durch den Mond - besondere Finsternisse

Veranstaltung

Kategorie: Veranstaltung

Streifende Sternbedeckungen durch den Mond - besondere Finsternisse

Es ist wie bei einer Sonnenfinsternis, nur wird in diesem Fall nachts ein Stern anstatt der Sonne bedeckt. Dies geschieht mehrfach hintereinander, wenn der Mond mit seinen Bergen am Rand den Stern verdunkelt. Zwei interessante Bedeckungen in diesem Jahr wurden erfolgreich beobachtet, je am Ersten des April und Mai. Bei einer wurde wahrscheinlich sogar ein neuer Doppelstern entdeckt. Es wird gezeigt wie man das macht und mit welchen astronomischen Geräten das geschieht. Die Videos werden quasi live gezeigt und der wissenschaftliche Hintergrund beleuchtet.

Der Referent Dr. Björn Kattentidt ist Elektroingenieur und hat 1978 im Alter von 14 Jahren mit der Astronomie begonnen. Nach einer Pause wegen Bundeswehr und Studium hat sein Kontakt zur Starkenburgsternwarte Ende der 90er Jahre zuletzt zum Bau seiner Privatsternwarte in Neutraubling bei Regensburg im Jahre 2015 geführt. Aufgrund der Stadtnähe hat er sich auf Sternbedeckungen durch Kleinplaneten fokussiert und ist mittlerweile auch bei mobilen Beobachtungen mit mehreren Teleskopen und zusammen mit anderen Astronomen aktiv.

  • Vortrag