Bürgerbüro

Sterbefälle

Sterbefälle

Die Zuständigkeit des Standesamtes für die Beurkundung eines Sterbefalles richtet sich nach dem Todes-/Sterbeort. Das Standesamt Heppenheim ist also für in Heppenheim Verstorbene zuständig.

Anzeige

Selbstverständlich können sich die Angehörigen eines/einer Verstorbenen selbst um die Formalitäten für die Beurkundung des Sterbefalles kümmern. Sie können aber auch den Bestatter, der sich um die Beisetzung bzw. Überführung kümmert, damit beauftragen.

Dieser hat die Möglichkeit, dem Standesamt vorab alle Unterlagen (siehe unten) per E-Mail oder Fax zu übersenden. Die Unterlagen, insbesondere die Personenstandsurkunden, sollten unbedingt vollständig sein, ansonsten kann die Beurkundung  nicht durchgeführt werden. Alle Dokumente sind bei Abholung im Original vorzulegen.

Alternativ kann für die Vorab-Anzeige auch die Online-Funktion genutzt werden.

  • Benötigte Unterlagen

    • vom Arzt ausgestellter Leichenschauschein
    • Personenstandsurkunden des Verstorbenen (ggf. mit Übersetzung)
      (= Geburtsurkunde, Heirats-, ggf. Sterbeurkunde des/der Vorverstorbenen)
    • Aufenthaltsbescheinigung und / oder gültigen deutschen Personalausweis
  • Gebühren

    Die Beurkundung eines Sterbefalles sowie die Ausstellung von drei Sterbeurkunden für die Sozialversicherung sind gebührenfrei.
     
    Im Übrigen fallen folgende Gebühren an

    1 (deutsche) Sterbeurkunde
     
    12,- Euro
       
    jede weitere Urkunde
     
    6,00 Euro
    1 internationale Sterbeurkunde
    12,- Euro
    jede weitere Urkunde
    6,00 Euro
    Leichenpass
    31,- Euro