Aufnahme des Rathaus Heppeneims

Pinktober – Gemeinsam gegen Brustkrebs!

Im gesamten Oktober erstrahlen die Starkenburg in Heppenheim und das Heidelberger Schloss in kräftigem Pink. Die spektakuläre Illumination ist Teil der „Pinktober“-Initiative des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD), des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und des Brustzentrums Bergstraße (BZB) am Kreiskrankenhaus Bergstraße, für die Königin Silvia von Schweden die symbolische Schirmherrschaft übernommen hat.

Ziel der Kampagne ist es, auf die Bedeutung der Brustkrebsfrüherkennung aufmerksam zu machen, Solidarität mit Betroffenen zu zeigen und ein starkes Zeichen für Aufklärung, Hoffnung und Unterstützung zu setzen.

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen – jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens. Auch Männer können an Brustkrebs erkranken. Etwa 1 % aller Brustkrebsneuerkrankungen betreffen Männer. Wird die Erkrankung früh erkannt, bestehen sehr gute Heilungschancen. Das leuchtende Pink ist daher mehr als eine Farbe: Es ist ein sichtbares Signal für Engagement, Zuversicht und gemeinsames Handeln.

Begleitet wird „Pinktober“ von zahlreichen Aktionen: Informationsveranstaltungen, ein Benefizkonzert, kreative Schulprojekte und sportliche Highlights wie das Heimspiel der MLP Academics Heidelberg am 25.10. in extra designten Sondertrikots, die anschließend zugunsten von Brustkrebspatientinnen versteigert werden.

Die im Rahmen der Kampagne gesammelten Spenden fließen in Projekte, die Betroffene und ihre Familien stärken, entlasten und unterstützen. 

Spendenkonto

Universitätsklinikum Heidelberg
IBAN: DE34 6725 0020 0009 3806 55
Verwendungszweck: Spende Pinktober

Alle Veranstaltungstermine, Informationen zu Spendenprojekten und Möglichkeiten zur Unterstützung finden Sie unter: www.pink-gegen-krebs.de