Workshops
Verpackt, verbraucht – und dann?
Ein Wandel von der Steinzeit bis heute
Holz, Metall, Papier, Glas oder Plastik – Verpackungen gibt es heute aus den unterschiedlichsten Materialien und in vielen Formen. Sie helfen uns, Lebensmittel zu transportieren, länger haltbar zu machen, oder sie vor Schädlingen zu schützen. Doch seit wann, wie und womit werden Nahrungsmittel verpackt? Eine kurze Einführung in die Themenbereiche „Nachhaltigkeit“ und Verpackungen“ gibt das „Rüstzeug“ für eine Entdeckungstour durch das Heppenheimer Museum. Hierbei wird die historische Entwicklung der Lebensmittelverpackungen betrachtet. Danach werden unsere modernen Verpackungen genauer unter die Lupe genommen. In einem abschließenden Upcycling-Teil wird schnell klar, wie vielseitig Verpackungen einsetzbar sind.
Der Workshop ist ein Kooperationsprojekt mit dem
Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Dauer: 2,5 Stunden
Altersempfehlung: 8-12 Jahre
Preis: 70,00 €
Schulklassen: 4,00 €/Kind
Infos und Anmeldung:Museum Heppenheim
Telefon: 06252 69112
museum(at)stadt.heppenheim.de www.heppenheim.de/museum
Flyer